Quantcast
Channel: Junge Leute
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2470

Von Freitag bis Freitag: Unterwegs mit Barbara

$
0
0

Die Events im Container Collective scheinen kein Ende zu nehmen. Unsere Autorin besucht dort den Kneipenabend am Samstag. Noch dazu steht für kommende Woche Theater, Indie-Musik und das Isle of Summer Festival auf dem Programm.

Die Sonne scheint und das sollten wir uns am Freitagabend gleich zu Nutze machen. Auf dem Rindermarkt beginnt heute ab 17 Uhr das Munich Sessions Summer Fest. Das dreitätige Open Air ist für jeden frei zugänglich und wird unter anderem von ego FM, Bundaberg Ginger Brew und Gutmann Hefeweizen gesponsert. Eine tolle Gelegenheit, Live Musik im Herzen von München zu genießen.

Am Samstag mache ich mich fein für das Isle of Summer Festival. Electro-Größen wie Oliver Koletzki, Bebetta, AKA AKA und Florian Kruse werden die Menschenmengen zum Beben bringen und für fantastische Festival-Stimmung sorgen. Die Sonne darf sich auf alle Fälle blicken lassen! Wenn ich dann noch fit bin, statte ich abends dem Container Collective einen Besuch ab. Die Redaktion JETZT lädt zu einem feuchtfröhlichen Trink- und Leseabend und trägt ihre besten Kolumnen und Texte vor. Musikalischen Support gibt es dieses Mal vom Münchner Kneipenchor. Zwei Wochen lang – vom 24. 7. bis 5. 8. 2017 – lässt sich die SZ im Container Collective nieder und gibt Raum für spannende Diskussionen, Anregungen und Wünsche. Kommen lohnt sich!

Für den Sonntag habe ich mir die egoFM Schlauchboot Session vorgemerkt. Um 14 Uhr mache ich mich bereit für das fröhliche Paddeln im Olympiasee. Auch für musikalische Unterhaltung und das leibliche Wohl wird gesorgt. Der Eintritt ist frei.

Am Montag geht es in den Biergarten. München hat diesbezüglich so eine große Auswahl, dass es vermutlich Wochen dauern würde, um alle einmal gesehen zu haben. Meine Wenigkeit kann das Seehaus im Englischen Garten empfehlen. Der idyllisch gelegene Biergarten besticht mit Seeblick und leckeren Speisen und Getränken.

Der heutige Dienstagabend gehört allen Künstlern, Poeten und Musikern, die ihr Können im Arts´n´Boards unter Beweis stellen möchten. Die Veranstaltungsreiche „Open Stage“ findet jeden zweiten Dienstag im Monat statt. Beginn ist um 19:30 Uhr, der Eintritt ist frei. Wer ambitioniert genug ist, um sich auf die Bühne zu stellen, kann sich unter arts@arts-and-boards.de für die kommenden Open Stages anmelden.

Am Mittwochabend schlüpfe ich in meine Flip Flops und pilgere zur „Chamagne supernova“-Party am Kulturstrand München. Der Abend wird Indie-lastig, denn DJ Armin Linder hat die besten Hits von Oasis, „The Smiths“, „The Cure“ und „The Velvet Underground“ im Gepäck. Also, liebe Indie-Freunde, nichts wie hin! Ab 19 Uhr geht’s los, der Eintritt ist frei.

Am Donnerstagabend gehe ich ins Deutsche Theater und trage mein kleines Schwarzes. Aufgeführt wird nämlich das Balletstück „Mythos Coco“, in welchem die Biographie von der berühmten Modedesignerin Coco Chanel erzählt wird. Ich bin auf die Inszenierung schon sehr gespannt! Beginn ist um 20 Uhr.

Am Freitag stehen Boards mit coolen Designs im Mittelpunkt: Das alljährliche Surf & Skate Festival beginnt dieses Wochenende und ist für alle Skater und Surfer quasi ein Pflichttermin. Eingeläutet wird das Festival mit der „Surf Movie Night“ im Kino, Mond und Sterne. Für mich ein schöner Start in das Wochenende! Als Alternativprogramm sei Kunstliebhabern die Vernissage „Books & Birds“ von Simon Marchner ans Herz gelegt. Der Künstler setzt sich in seinen feinen Illustrationen mit dem Thema Natur auseinander. Die Ausstellung beginnt um 20 Uhr im Altgiesing.


Text: Barbara Forster

Foto: Privat


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2470