Der ganz normale Wohnsinn
Tobias Polsfuß, 23, hat Deutschlands erste inklusive WG-Plattform gegründet. Er vernetzt Wohngemeinschaften von Behinderten und Nicht-Behinderten und wirbt für diese Art des Zusammenlebens.Da bist du...
View ArticleBand der Woche: Bloomfeld
Beats sind die Welt von Hubert Sprangler, der seit 2012 als Bloomfeld in München seine Musik produziert. Im Gegensatz zu Beats, die normalerweise als Unterlage für Raps dienen, steht Bloomfelds Musik...
View ArticleNeuland: Ni Sala
Vom ersten Konzert direkt ins Fernsehen: Die Musiker der Münchner Band Ni Sala werden am kommenden Sonntag, 10. Juli, um 19 Uhr bei „Galileo“ (Pro Sieben) die Rockstars mimen. Bei ihrem ersten Auftritt...
View ArticleNeuland: Social Bee
Mit ihrem Start-up Social Bee wollen die Münchner Master-Studenten Maximilian Felsner, 26, und Zarah Bruhn, 25, jungen Geflüchteten eine Perspektive geben. Gelingen soll das in der...
View ArticlePlanlos in der Konjunkturtheorie
Bevor ich mir noch so richtig überlegen kann, ob ich das jetzt gut finde, in einer Wirtschaftsvorlesung zu sitzen, fängt der Dozent schon zu reden an. Ich verstehe ziemlich wenig. Eine neue Folge...
View ArticleVon Freitag bis Freitag München - Unterwegs mit Theresa
Unsere Autorin hat gerade ihre Bachelor-Arbeit abgegeben und ist völlig begeistert von ihrer neugewonnen Freizeit, ein Wort, dass es für sie in den letzten Wochen nicht gab. Ihre Tipps für die nächste...
View ArticleEin Abend mit: El Rancho
Die Jungs von El Rancho proben da, wo sie aufgewachsen sind. Im Proberaum steht seit zwei Jahren ein ungeöffneter Kasten Bier herum, dazu viele Couches und noch mehr Gitarren. Größtes Manko: Die...
View ArticleBandraumtour: Mola
In unserer Reihe “Bandraumtour” geben wir mit Videos verschiedenster Künstler Einblicke in die Proberäume der Stadt. Die Münchner Band Mola musiziert in einem 25 Quadratmeter großen Proberaum. Sie...
View ArticleMut zur Lücke
Die vier Architekturstudenten Leila Unland, 22, Nick Förster, 22, Maria Schlüter, 24, und Sophie Ramm, 22 entwickeln auf einem Baugrund einen gemeinsamen Lebensraum für die Stadt – bis August, dann...
View ArticleNeuland: Time to wish
Die Initiative Time to wish will Begegnungen zwischen unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen und Berufstätigen organisieren.Die drei Gründerinnen Laura, 24, und ihre Schwester Hannah Kieblspeck, 27,...
View ArticleIns Gespräch kommen
Call for Connection: Vier Urbanistik-Studenten ermöglichen Telefonatezwischen Münchnern und Bewohnern von Flüchtlingsheimen. Im Interview sprechen die Initiatorinnen Marrije Vanden Eyne und Elisabeth...
View ArticleBand der Woche: Rey Lenon
Die Sängerin Lena Britzelmair wurde in München durch ihre Band Tonwertkorrektur bekannt. Seit einem Jahr ist sie auch als Solokünstlerin unterwegs: Rey Lenon hat nun ihre ersten drei Songs...
View ArticleMein München: Eisbachwelle
Seit zwei Jahren fotografiert Aleksandra Hadžić und nimmt gerne an Fotowalks durch München teil. So entstand auch das Foto am Eisbach - aus einer anderen Perspektive.Beim ersten Mal klappt nicht alles...
View ArticleZeichen der Freundschaft: Tassenränder
Er hat blaue Augen und einen irischen Akzent. Sie kann ihm nicht widerstehen. Ein typischer Abend auf einer WG-Party, bei der man nicht nacht alleine nach Hause gehen will. Im Urlaub treffen sie sich...
View ArticleVon Freitag bis Freitag München - unterwegs mit Philipp
Die Pokemon sind los! Du hast schon alle gefangen? Oder nicht? Vielleicht findest Du sie ja an einem unserer Orte, die wir Dir zum Weggehen empfehlen? Tolle Pokemons gibt es auf dem Tollwood-Festival,...
View ArticleEin Abend mit: Ana Saraiva
Die Bildhauerin Ana Saraiva hört beim Feiern am liebsten “Escape, the Pina Colada Song” von Rupert Holmes. Leider nicht mehr im Atomic. Die 22-Jährige trauert dem Club nach. Hilft alles nichts, Abends...
View ArticleBandraumtour: Buck Roger & The Sidetrackers
In unserer Reihe “Bandraumtour” geben wir mit Videos verschiedenster Künstler Einblicke in die Proberäume der Stadt. Buck Roger & The Sidetrackers haben anderen Bands vieles voraus: Sie proben in...
View ArticleGeteiltes Leid
Melanie Lerchl hatte mit 18 Krebs und musste erkennen, dass viele junge Erwachsene mit dieser Krankheit alleine gelassen werden. Jetzt gründet sie einen Verein, in dem sich Betroffene mit ehemaligen...
View ArticleNeuland: Aus Dose wird Firmenfeier
Philipp Christov fing vor knapp einem Jahr an, sich hochzutauschen. Aus einem Dosentelefon wurde jetzt ein Gutschein für eine Firmenfeier. Ein Update zum Projekt “Das Dosentelefon.”Ein Haus bekommt...
View ArticleNeuland: Kleyo
Am Donnerstag tritt die Band Kleyo das erste Mal auf. Mit dabei die Münchnerin Sharyhan Osman. Sharyhan Osman und Sergio Minutillo sind die Köpfe der neuen Band Kleyo. Sharyhan, die vor Jahren in der...
View Article