Neuland: Hochtauschen - ein Zwischenstand
Der BWL-Student Philipp Christov, 23, will sich hochtauschen. Mit einem selbstgebauten Dosentelefon hat alles angefangen und sein großes Ziel ist es, am Ende ein Haus für Geflüchtete zu ertauschen....
View ArticleVon Freitag bis Freitag: Unterwegs mit Jackie
Zwischen Frühlingserwachen und Schneestürmen lauscht Jackie im Farbenladen den Klängen von Electro-Pop und den Stimmen ihrer Kollegen, den ersten Gehversuchen junger Münchner Rapper in der...
View ArticleEin Abend mit: Imke-Karlotta
Die Bloggerin Imke-Karlotta, 23, liebt Katzen und an der Bar bestellt sie am liebsten heiße Milch mit Honig. Zu besonderen Anlässen darfs aber auch mal Cola oder ein Glas Sekt sein. Wenn sie aber aus...
View ArticleDie Grenzen einer Stadt
Junge Künstler zeigen auf Einladung der Süddeutschen Zeitung ihre Werke im Farbenladen in der Hansastraße 31. Sogar der eine oder andere Galerist interessiert sich für die Ausstellung. Kunst, Musik,...
View ArticleNackte für die Karriere
Mit gerade einmal 21 Jahren schreibt Lisa Reich bereits Drehbücher für das ARD-Vorabendprogramm. Ihr großer Traum ist es jedoch, irgendwann einmal die Kinosäle dieser Welt zu füllen, denn die junge...
View ArticleMein München: Hauptbahnhof
Eigentlich hätte David Speier, 20, an diesem Abend zuhause bleiben sollen. Doch der Drang, die Stimmung der Ungewissheit an Silvester am Münchner Bahnhof mit seiner Kamera festzuhalten, war größer....
View ArticleDie Band der Woche: SweetLemon
SweetLemon nennen sich die beiden Schwestern Lena und Sophie Haslberger, wenn sie Musik machen - eine Mischung aus klassischer Musik und Hipster-Blues, die sehr gut in unsere Zeit zu passen scheint.Es...
View ArticleNeuland: WILDES
Jana Hartmann und Jenny Tulipa kennen die meisten bereits als Gitarristinnen der Band Lilit and the Men in Grey. Mit ihrem neuen Projekt WILDES wollen die beiden Brünetten ihren Fans neue Facetten von...
View ArticleZeichen der Freundschaft: Schwesterherz
Endlich ist es soweit! Nachdem wir am vergangenen Sonntag unsere neue Kolumnenreihe im Farbenladen vorgestellt haben, dürft ihr euch nun jede Woche auf eine neue Kolumne zum Thema Zeichen der...
View ArticleVon Freitag bis Freitag München - Unterwegs mit Theresa
Es gab Momente, da hätte es Theresa nicht mehr für möglich gehalten. Umso schöner ist jetzt das Gefühl, alle Hausarbeiten abgegeben zu haben und frei zu sein. Und ungehalten. Natürlich gibt es auch...
View ArticleEin Abend mit: Tristan Marquardt
Heute Abend liest Tristan Marquardt, 28, bei uns im Farbenladen. Wenn der Lyriker und Literaturvermittler ansonsten nicht gerade damit beschäfigt ist diverse Lesereihen zu initiieren oder an seiner...
View ArticleMeine Welt, deine Welt
In der Ausstellung „München – am Rand“ im Farbenladen desFeierwerks erkunden 12 einheimische und zugezogene junge Künstlerdie Grenzen ihrer Stadt.Wo hört eine Stadt auf, wo fängt sie an? Oder sind es...
View ArticleSchreiben für die Freiheit
Der Verein NeuLand will Ende März ein Magazin herausbringen – eines von Flüchtlingen, nicht über sie. Jafar Akbari, 25, ist einer der Autoren.Jafar Akbari, 25, schämt sich. Der gebürtige Afghane schämt...
View ArticleMein München: Ostfriedhof
Gerade fertig mit der Schule, muss Yunus Hutterer, 18, nun überlegen, wie es weitergehen soll. Neben der Fotografie interessieren ihn auch bewegte Bilder. Momentan ist er in der Ausstellung “München -...
View ArticleHipster in Uniform
Für ihre gesellschaftskritische Abschlussarbeit “Der uniformierte Individualismus” porträtiert die Fotografin Julia Schneider Menschen im gleichen Outfit: Ein schlichtes Hemd, darüber ein greller...
View ArticleBand der Woche: Luko
Trip-Hop nennt sich die Musikrichtung, die Luko machen. Eine Richtung, die sich nur ein paar Jahre Mitte der Neuziger halten konnte, deren Songs aber umso prägender waren. Zusammengetan haben sich bei...
View ArticleNeuland: Benefizkonzert
Mit Musik Gutes tun, dass ist die Idee hinter dem Benefizkonzert, das Sonja Lachenmayr, Anna Sicklinger und Max-Joseph Niederfeilner für den 20. und 24.März mit 100 Studenten der Musikhochschule...
View ArticleZeichen der Freundschaft: Telefonmarathon
Unsere neue Kolumnenreihe “Zeichen der Freundschaft” geht in die zweite Runde. Diesmal mit einem Text von Kathi über süße Geckos, Palmwedel und die Pflichten einer guten Freundin.Tina säuselt schon...
View ArticleVon Freitag bis Freitag München - unterwegs mit Steffi
Statt die Bibliothek zu besuchen, hat Steffi nun endlich wieder Zeit sich in den Feier-das-Leben-Tanz-Modus zu begeben. Gelegenheiten dazu gibt es diese Woche reichlich, zum Beispiel mit der Wilden 13...
View ArticleEin Abend mit: Sarah Kreile
Sarah Kreile, 23, ist nicht nur Sängerin der Band Akere, sondern auch Künstlerin. Momentan ist beispielsweise ihre interaktive Münchner Stadtkarte im Farbenladen zu sehen, die Münchner Originale zeigt...
View Article