Neuland
„Die Filmkanzlei“- Neun filmbegeisterte Studierende empfehlen, besprechen und sammeln kostenfrei zugängliche Filme. Normalerweise organisierte „Die Filmkanzlei“, bestehend aus neun jungen,...
View ArticleLeben nach Corona
Es wird sie geben, eine Zeit nach Corona – bis dahin halten unsere Autoren und Autorinnen hier fest, was sie besonders vermissen und worauf sie sich am meisten freuen. Von Tabitha Nagy Ich liege auf...
View ArticleVon Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Laurens
Unser Autor Laurens begibt sich auf die Suche nach Musik und Klubevents und hadert mit seiner langen Abstinenz vom Feiern. Von Laurens Greschat Die vergangenen Wochen im Hausarrest (gefühlt) waren...
View ArticleNie wieder!
Kunststudent Jonas Höschl fotografierte 2016 in einem Camp an der griechisch-mazedonischen Grenze Geflüchtete. Daraus ist eine Kunstinstallation entstanden, die beim Betrachter ein beklemmendes Gefühl...
View ArticleFotoalbum
Sie sind von Münchens Bühnen nicht mehr wegzudenken. Aber wie haben die Musiker und Musikerinnen eigentlich angefangen? Für die Junge-Leute-Seite haben Künstler in ihrem Poesiealbum geblättert. Heute:...
View ArticleLokus im Fokus
In der Reihe „Unikate“ stellen wir in loser Folge Studentinnen und Studenten vor, die spannende Abschlussarbeiten geschrieben haben. Heute: Über Toiletten im alten Rom schrieb Maria Rüegg ihre...
View ArticleBand der Woche: Duo Frizzante & Samuele Inverno
Eine äußerst musikalische WG – Zwei WG-Mitbewohner gründen zu Corona-Zeiten eine Band und holen sich Verstärkung aus den eigenen vier Wänden: Gregor Sandler, Cosima Weiske und Samuele Inverno spielen...
View ArticleNeuland
„Lilas Freunde“ – Rapper Dan Robb alias Manekin Peace hat die Corona-Krise genutzt, um ein Kinderbuch zu schreiben. Man kennt ihn als Rapper, jetzt schreibt er Kinderbücher. „Ich bin...
View ArticleVon Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Max
Unser Autor Max hat ein Mittel gegen seine Corona-bedingte Niedergeschlagenheit gefunden. Seine Woche steht ganz unter dem Motto: Kontakte, Freunde, Unternehmungen und ganz viel Musik. Vor ziemlich...
View ArticleWas ist zu Hause?
Lisa Nguyen, 21, dokumentiert Geschichten der Menschen, die aus Vietnam nach Deutschland gekommen sind. Von Ornella Cosenza Ein Sommertag im Juni. Lisa Nguyen fotografiert Familie Pham in deren Haus in...
View ArticleFotoalbum
Sie sind von Münchens Bühnen nicht mehr wegzudenken. Aber wie haben die Musiker und Musikerinnen eigentlich angefangen? Für die Junge-Leute-Seite haben Künstler in ihrem Poesiealbum geblättert. Heute:...
View ArticleTote Tiere, nackte Füße
In der Reihe „Unikate“ stellen wir in loser Folge Studentinnen und Studenten vor, die spannende Abschlussarbeiten geschrieben haben. Heute: Fotodesignstudent Robin Oden, 23, suchte den Sinn des Lebens....
View ArticleBand der Woche: Zweitgeist
Das Singer-Songwriter Duo Zweitgeist erschafft musikalische Dialoge über gemeinsame Erfahrungen. Lukas Wolf und Jakob Autenriethm spielen zusammen Deutsch-Pop mit authentischen Texten. Von Max Fluder...
View ArticleNeuland
Der Atelierpark steht vor dem Aus. Crowdfunding soll das Projekt jetzt noch retten. „Gerade für junge und nicht etablierte Künstler ist es in München schwer, Ateliers zu finden“, sagt Daniel Hahn....
View ArticleVon Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Johanna
Unsere Autorin Johanna erklärt euch ihr 30-Minuten Prinzip und zeigt euch, was München diese Woche alles zu bieten hat. Mit dabei: viel Kultur, Bewegung und menschliche Begegnungen. Von Johanna...
View ArticleDie Nudel auf dem Podest
Brot, Gemüse, Kunst: Konstantin Molodovsky, 22, und Tolga Bölükbasi, 23, haben sich für ihre Bachelorarbeit mit Kultur und Konsum auseinandergesetzt. Nun ist ihre Pop-up-Ausstellung in einem Discounter...
View ArticleFotoalbum
Sie sind von Münchens Bühnen nicht mehr wegzudenken. Aber wie haben die Musiker und Musikerinnen eigentlich angefangen? Für die Junge-Leute-Seite haben Künstler in ihrem Poesiealbumgeblättert. Heute:...
View ArticleSex statt Serienmarathon
In der Reihe „Unikate“ stellen wir in loser Folge Studentinnen und Studenten vor, die spannende Abschlussarbeiten geschrieben haben. Heute: Louisa Peine, 26, untersuchte die Folgen eines...
View ArticleBand der Woche: Peter and the Lost Boys
Peter and the Lost Boys spielen Folk mit englischen Texten. Dadurch entsteht Musik, die an die frühen Werke von Mumford and Sons und Simon & Garfunkel erinnert. Von Anastasia Trenkler Natürlich...
View ArticleNeuland
Der Corona-bedingte Stillstand in der Münchner Kulturszene inspirierte DJ Moritz Butschek und Designer Bastian Zeiselmair ihr eigenes Modelabel zu gründen. Normalerweise ist Moritz Butschek ein viel...
View Article