Von Freitag bis Freitag: Unterwegs mit Veronika
So langsam kehrt München zu einer Normalität zurück. Unsere Rubrik “München hat Hausarrest” heißt deshalb wieder “Von Freitag bis Freitag”. Unsere Autorin Veronika genießt die wiedergewonnenen...
View Article“Als wäre ich eine Schwerverbrecherin”
Lisa Poettinger will Lehrerin werden. Mit zivilem Ungehorsam setzt sie sich allerdings auch für Klimaschutz ein, so dass schon mal der Staatsschutz vor ihrer Tür steht. Warum nimmt sie in Kauf, ihre...
View Article“Mitleid finde ich schlimm”
Die Musikerin Laura Glauber kam ohne rechten Oberschenkel auf die Welt. Bei Konzerten steht sie im Mittelpunkt, selbstverständlich mit Prothese. Sie will Vorbild für Menschen mit Behinderung sein. Eine...
View Article“Schreiben ist wie eine Therapie für mich”
Belli hat dieses Jahr schon drei Singles veröffentlicht – trotz der Corona-Pandemie. Nach dem Abitur will sie ihre Musikkarriere richtig starten Weiterlesen
View ArticleVon Freitag bis Freitag: Unterwegs mit Lea
So langsam kehrt München zu einer Normalität zurück. Unsere Rubrik “München hat Hausarrest” heißt deshalb wieder “Von Freitag bis Freitag”. Unsere Autorin Lea genießt die wiedergewonnenen Freiheiten...
View ArticleUnsere kleine Farm
Barbara Böhm, 23, hat ein Hilfsprojekt in Ghana aufgebaut, mit dem sie das Leben der Menschen vor Ort verbessern möchte. Sie fand dadurch auch zu sich selbst – und zu ihrer Mutter. Weiterlesen
View Article“Für mich ist es ein schöner Gedanke, die Natur mit einzubeziehen”
Wo arbeiten Münchens junge kreative Köpfe? Wir haben sie an ihren Arbeitsplätzen besucht und ihnen über die Schulter geschaut. Heute: Anna Grebner Weiterlesen
View ArticleSo viel Wehmut, so viel Klage
Musik wie aus den Siebzigerjahren: “Rosa Blut” verbinden rockige Riffs und eine soulige, rauchige Stimme Weiterlesen
View ArticleVon Freitag bis Freitag: Unterwegs mit Louis
So langsam kehrt München zu einer Normalität zurück. Unsere Rubrik “München hat Hausarrest” heißt deshalb wieder “Von Freitag bis Freitag”. Unser Autor Louis genießt die wiedergewonnenen Freiheiten in...
View ArticleMusikvideo-Kolumne: Emmerich
Musikvideos zeigen Geschichten – und diese zu erzählen ist unser Ziel. Wir haben die Videos Münchner Bands stummgeschaltet und festgehalten, was die Film-Clips beschreiben. Diese Woche: Sad Songs von...
View Article“Wir Frauen buttern uns manchmal selbst unter”
Jung, weiblich, talentiert und doch fast unbekannt: Mehr als 70 Künstlerinnen haben sich in München zusammengeschlossen. Um sich zu ermutigen. Und vor Mistkerlen zu warnen. Weiterlesen
View ArticleÜbers Älterwerden
In der Pandemie hatte Caro Kelley das Gefühl, ihr Potenzial als Musikerin würde mit jedem Tag schrumpfen. Also schrieb sie einen Song darüber. Weiterlesen
View ArticleVon Freitag bis Freitag: Unterwegs mit Alina
München darf zwar raus, doch normal ist das Leben noch lange nicht. Da aber zum Glück kein Hausarrest herrscht, führen wir unsere Rubrik “Von Freitag bis Freitag” weiter. Trotz einer sich...
View ArticleMusikvideo-Kolume: whoiswelanski
Musikvideos zeigen Geschichten – und diese zu erzählen ist unser Ziel. Wir haben die Videos Münchner Bands stummgeschaltet und festgehalten, was die Film-Clips beschreiben. Diese Woche: Urlaub auf...
View Article“Die meisten Menschen hier sterben wirklich friedlich”
Während für die meisten jungen Menschen der Tod weit weg erscheint, sind Michaela Bayer und Sara Loy täglich von ihm umgeben. Sie arbeiten auf der Palliativstation im Klinikum Großhadern. Mit ihrem...
View ArticleZurück zu Form, Farbe und Konzeption
Wo arbeiten Münchens junge kreative Köpfe? Wir haben sie an ihren Arbeitsplätzen besucht und ihnen über die Schulter geschaut. Heute: Helena Daudrich und Stephanie Adamitza Weiterlesen
View Article“Ein Song ist gut, wenn es uns danach besser geht”
Die Indie-Combo “Barking Orders In German” hat sich erst während der Corona-Pandemie gegründet. Einen normalen Band-Alltag wünschen sich die Musiker nicht. Warum? Weiterlesen
View ArticleVon Freitag bis Freitag: Unterwegs mit Max
München darf zwar raus, doch normal ist das Leben noch lange nicht. Da aber zum Glück kein Hausarrest herrscht, führen wir unsere Rubrik “Von Freitag bis Freitag” weiter. Trotz einer sich...
View ArticleMusikvideo-Kolumne: Mirror Lane
Musikvideos zeigen Geschichten – und diese zu erzählen ist unser Ziel. Wir haben die Videos Münchner Bands stummgeschaltet und festgehalten, was die Film-Clips beschreiben. Diese Woche: Gym Class...
View Article“Ich lebe mein Leben für mich und für niemand anderen”
Manuel Ahlemann ist ein männlicher Make-up-Artist und schminkt sich feminin. Nicht immer hat er es leicht damit. Eine Geschichte über Schönheit – und den Mut, für sich selbst einzustehen. Weiterlesen
View Article