Quantcast
Channel: Junge Leute
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2470

Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Jenny

$
0
0
image

Der Sommer kommt und geht zur Zeit - trotzdem gibt es auch nächste Woche wieder einiges zu erleben in München. Jenny sagt euch wie eure Veranstaltungswoche aussehen könnte.

So durchwachsen der Frühlingsanfang war, so durchwachsen war mein persönlicher Start in den Frühling. Den Anfang des grünen Monats Mai habe ich in meiner Wohnung verbracht. Habe den hyperaktiven Amseln zugehört, die den Sommeranfang gerne schon ab fünf Uhr morgens zelebrieren. Dabei habe ich eine unerwünschte Krankheit nach der anderen auskuriert.

Das hat jetzt ein Ende: Ich stimme mit ein in den Sommergesang der Amseln und feire meinen ganz eigenen Sommeranfang gleich am Freitag im Bob Beaman. Dort bereitet man sich auf die zweite Runde des zauberhaften Monticule Festivals vor, das dieses Jahr ein zweites Mal vom 23. Bis zum 26. Juni in den wunderschönen französischen Vor-Pyrenäen stattfindet.

Wie erwartet sind die Vögel vor meinem Fenster am Samstag mal wieder um einiges früher wach als ich. Den Tag gehe ich langsam an, kaufe beim Gemüsemann um die Ecke frische Erdbeeren. Ich habe gehört sie sollen mehr Vitamin C haben, als Zitronen, ich hoffe das stimmt, denn das kann ich sicherlich gut gebrachen.

Abends geht es zur Vernissage NEU NEU NEU – Junges design München. Hier werden die Abschlussarbeiten aus den Studienrichtungen Kommunikations-, Industrie- und Fotodesign zu sehen sein. Ich bin gespannt, was man neu-, neu-, Neues zu sehen bekommt. Außerdem freue ich mich auf ein kühles Bier.

Sonntag: mein liebster Tag der Woche! Nichts geplant, alles spontan und bitte keine Hektik. Es sind noch ein paar Erdbeeren da, vielleicht wird da ja ein Kuchen draus. Oder doch lieber ein Erdbeerkuchen essen gehen? Die besten Kuchen im Westend gibt es im neuen Kubitscheck. Klein, gemütlich und meistens voll – verständlicherweise – das Frühstück ist genauso gut wie der Kuchen.  

Wie gewöhnlich gestaltet sich der Start in die Woche etwas zäh, aber die Gedanken sind noch vom köstlichen Erdbeerkuchen versüßt und die Amseln vor dem Fenster sind zuverlässiger als jeder Wecker.

So wie ich, bekommt der Veranstaltungskalender heute noch eine Schonfrist: Mit der treuen Hundeseele Mae an meiner Seite geht es in den Englischen Garten, Start: Milchhäusl, Ziel: Stauwehr im nördlichen Teil.

Der Dienstag bleibt genauso wie der Montag grün. Das Kösk im Westend hat neben einigen anderen Projekten auch ein Garten-Projekt ins Leben gerufen. Rund um das Kösk und in der Umgebung soll ein bisschen Stadt wieder ein bisschen grün werden. Unbedarfte dürfen lernen und sich austoben, am Ende kann man vielleicht sogar etwas ernten. Wenn nicht, zumindest gemeinsam die eigens geschaffene kleine Oase genießen.

Tagsüber Uni lässt sich am Mittwoch gut verkraften, wenn ein gemütlicher Abend wartet: Singer Songwriter Open Stage im Import Export lohnt jedes mal wieder einen Besuch.

Gestern im Import, heute Abend auf dem Chinesischen Filmfest. Ach München, manchmal bin ich richtig zufrieden mit dir.

Das Schöne ist, die Vorstellungen finden im Gasteig statt, das heißt man kann seine Eindrücke und Gedanken anschließend mit an die Isar nehmen und so den Sommerabend so ausklingen lassen.

Meine Münchner Woche endet freitags im awi auf der Launch Party des digitalen Stadtmagazin„Mit Vergnügen“.

„Wenn dir Partys im MMA, Konzerte im Milla, Ausstellungen im Lenbachhaus, der Sommer an der Isar und die Pasta im Hey Luigi gefallen, dann bist du bei uns richtig“ – so heißt es. Ach München, du bist eben doch klein.

Musikalisch wird der Abend von VELI X VIWO begleitet, es kann also kaum etwas schief gehen. Münchner unter sich, das darf ja auch mal sein.

Von: Jenny Lichnau


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2470