Zufallsstudium
Jonas Friedhoff, 24, folgt in seinen Freistunden an der Uni einfach unbekannten Studenten in deren nächste Vorlesung. Dabei kann natürlich alles passieren. Auf Basis seiner Idee beginnen wir kommende...
View ArticleVon Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Jenny
Der Sommer kommt und geht zur Zeit - trotzdem gibt es auch nächste Woche wieder einiges zu erleben in München. Jenny sagt euch wie eure Veranstaltungswoche aussehen könnte.So durchwachsen der...
View ArticleZeichen der Freundschaft: Mittwoch
Man sagt, Männerfreundschaften funktionieren anders, als Frauenfreundschaften. Bei Matthias und Philippe reichen auf jeden Fall wenige Worte, ein festes Ritual und ein paar kleine oder große Biere....
View ArticleEin Abend mit: KLIMT
Verena Lederer ist musikalisch mit ihrer Band The New Colossus und Solo als KLIMT unterwegs. Noch ist sie aber hauptberuflich als Redakteurin tätig. Und wenn sie mit keinem von beidem beschäftigt ist,...
View ArticleModeln und Modellieren
Der permanente Zwang, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen:Ana Saraiva, 22, arbeitet als Mannequin und gleichzeitig als Holzbildhauerin – die Geschichte eines Charaktertyps. Zwei Mädchen laufen...
View ArticleBequem? Muss nicht sein
München – Aljoscha Gleser erfüllt sich diesen Sommer seinen großen Traum. Der 25-jährige Münchner will nach seinem abgeschlossenen Bachelor-Studium in Fotografie nun im Juni mit einem alten Toyota...
View ArticleMein München: Durch das Fenster auf die Bühne.
Jake Paul fängt mit seiner Kamera Emotionen ein - besonders gerne von Münchner Musikern.Der Schein trügt: Amanda Naughton spielt nicht etwa mit den Zähnen auf ihrer Gitarre, sie schreit bei ihrem...
View ArticleNeuland
M-Phasis versucht allen zu helfen, die nach der Mittelschule nicht so recht wissen wo es hin gehen soll.Jedes Jahr klagen vor allem kleine und mittelständische Unternehmen, dass sie zu wenig geeignete...
View ArticleBand der Woche: Liann
Zu seinen deutschen Texten zupft Liann Irish-Folk-Harmonien und erfindet so den Schlager für die Digital-Natives: weniger Kitsch und mehr rohes Gefühl! Das führt fast zwingend zum Vergleich mit einem...
View ArticleZeichen der Freundschaft: Willkommen bei den Nerds
Logische Fehler in Kathis Witzen finden ist Manus liebstes Hobby. Trotzdem oder gerade deshalb sind sie Freunde. Deshalb geht Kathi auch mit Manu in die Informatik-Vorlesung und Manu schaut mit Kathi...
View ArticleZufallsstudium
Was studiert der Junge mit den Dreadlocks eigentlich? Welchen Kurs besucht das Mädchen, das in der U-Bahn neben uns saß? Woche für Woche folgen wir fremden Studenten zum „Zufallsstudium“. Dieses Mal...
View ArticleVon Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Serafina
Ob Stustaculum, Münchner Biennale oder Open-Air-Kino, auch nächste Woche ist wieder einiges geboten in München. Serafina sagt euch, wie ihre Woche aussehen könnte.Am Mittwoch ging es endlich los: Das...
View ArticleEin Abend mit: The Living
Dieses Mal haben wir den Abend gleich mit einer ganzen Band verbracht: The Living sagen uns, wo sie gerne feiern, nachts noch Essen finden und welchen Club sie vermissen.Hier beginnt mein Abend: Beim...
View ArticleDie SZ Junge Leute Spotify Playlist im Mai
Der Monat ist schon wieder fast um und er hat uns musikalisch einiges Neues gebracht, aber wir haben natürlich auch einiges Altbekanntes gehört oder wiederentdeckt. Ob es nun britische Folkrocker sind,...
View ArticleAlbumkritik: The Charles - Rhythm & Fiction
Am dritten Juni erscheint das erste Album der Münchner Band The Charles und ihrem Frontman Xavier D’Arcy. “Rhythm and Fiction” wird es heißen - wir hatten die Gelegenheit vorab reinzuhören…Auf der...
View ArticleMehr Pop für die Stadt
Julia Viechtl spielte für die Indie-Band „Fertig, Los!“ Bass und schreibt ihre Masterarbeit über München und seinen Weg zur „Music City“. Nun organisiert sie ein Club-Festival, wie man es aus Hamburg...
View ArticleAlles unter Controller
Der Münchner Fred Fischer, 28, hat eine der größten Nintendo 64 Spiele-Konsolen-Sammlungen weltweit. Zum 20 jährigen Jubiläum der Konsole ist seine Sammlung im August sogar auf der Gamescom zu sehen....
View ArticleMein München: Olympisches Dorf
Sich die Zeit nehmen zu können Neues zu entdecken ist ein Stück Freiheit. Das fällt in der Ferne oft leichter, aber auch in der Heimat kann man kurz durchzuatmen und neue Perspektiven finden. Zwischen...
View ArticleEP-Kritik: PRIMER — Primer EP
Die Spielarten im Metal sind zahlreich. PRIMER orientieren sich in Richtung “Djent” und überzeugen auf ihrer EP, neben virtuoser Musikalität, vor allem durch die beiden Sänger der Band.Auch wenn...
View ArticleNeuland
Der Verein NeuLand hat Flüchtlingen per Blog eine Plattform geschaffen um sich ausdrücken zu können. Am zehnten Juni erscheint jetzt die erste Print-Ausgabe der NeuLand-Zeitung.„Nur das Unbekannte...
View Article