Von Freitag bis Freitag: Unterwegs mit Max
Was macht man bei Schnee und Kälte? Daheim bleiben- oder möglichst exponentiell viel Zeit in den Bars und Clubs der Stadt verbringen. Unser Autor Max verrät euch, wo man in der kommenden Woche gut dem...
View ArticleEin Abend mit: About Barbara
Babsi, Böbbels, Bäbs: Spitznamen hat sie viele, doch wenn es ums Feiern geht, dann ist Barbara Buchberger, Sängerin von About Barbara, einfach gestrickt. Spaßig wird es allemalName: Barbara Buchberger,...
View ArticleBandraumtour: Zu Gast bei Die Sauna
Die jungs der Indie-Band Die Sauna fühlen sich wohl in ihrem Proberaum. So sehr, dass sie sich sogar vorstellen können, dort zu leben. Einen Weinkeller haben sie auch schon angelegt- nur der...
View ArticleDer tapfere Schneider
Das Eigene und das Fremde, buchstäblich ineinander verwebt: Der aus Gambia geflüchtete Sulayman Jode, 20, kombiniert europäische Styles mit westafrikanischen StoffenDie junge Frau ist ein Hingucker....
View ArticleWortkreierer
Rahmatullah Hayat, 19, schreibt kein Tagebuch und auch keine Songtexte. Er schreibt experimentelle Gedichte- nun liest er beim großen Tag der jungen LiteraturManche Jugendliche schreiben Tagebuch,...
View ArticleFremdgänger: Freunde für eine Nacht
Wenn man als eingefleischte Münchnerin in die Welt zieht zum Studieren, erwartet einen immer der eine oder andere Kulturschock. Zum Beispiel auf einer wochenendlichen WG-Party, auf der sich alle auf...
View ArticleNeuland: MooShow
Ein neues Format macht sich in München breit: Nachwuchsregisseur Jakob Legner und Poetry-Slammerin Fee starten im April die zweite Ausgabe der “MooShow”Wie macht man junge Menschen auf das Programm...
View ArticleBand der Woche: Lester
Lester machen Deutsch-Punk- der doch ganz spannend wird. Mit persönlichen Texten und einer Hingabe zum Publikum während ihrer Live-Shows haben sie den Punkrock in eine Haltung geführt, die die...
View ArticleZeichen der Freundschaft: Abgeschweift
Es gibt diese Menschen, die sich in tausenden Kleinigkeiten verlieren, wenn sie doch eigentlich nur eine Sache erzählen wollen. Und kein Mensch schweift so gut ab wie ihr guter Freund Severin, meint...
View ArticleVon Freitag bis Freitag: Unterwegs mit Ornella
Alle reden nur noch von den Prüfungen, auch unsere Autorin kann dem nicht entfliehen. Und obwohl sie auch so schon viel mit Kulturwissenschaften zu tun hat, richtet sie ihre Freizeitplanung ganz der...
View ArticleEin Abend mit: Joana Mayr (DFCF)
Joana Mayr will dem Turban ein festen Platz in der Münchner Szene verschaffen. Deshalb fällt ihr beim Weggehen die Suche nach einer geeigneten Kopfbedeckung selten schwer. Name: Joana MayrAlter:...
View ArticleEine Frage der Inspiration
Die Modedesign-Studentin Anna Wiendl findet den Münchner Stil zu glatt. Deshalb entwirft sie Mode mit barocken Elementen und viel Chichi- bunt und verrücktMind Control steht auf dem DIN-A 3 Papier....
View ArticleDJ-Abende mit Schlagzeuger
Nie wieder Auflegen ohne fließende Übergänge- Manuel Palacio bringt neuen Schwung in die Münchner Indie-DJ-Szene. Mit Tänzern, einem Live-Schlagzeuger oder selbst gedrehten FilmenDie Stimmung ist...
View ArticleFremdgänger: Mantra und Muffins
Wenn man als eingefleischte Münchnerin in die Welt zieht zum Studieren, erwartet einen immer der eine oder andere Kulturschock. Unsere Autorin versteht die allgegenwärtigen Klischees über die englische...
View ArticleNeuland: Alma Mater
Sie wollen ein Gemeinschaftsgefühl zur Hochschule herstellen: Zwei ehemalige LMU-Studenten bringen die in Amerika sehr populären Uni-Pullis an die Münchner UniversitätenJonas Rieke, 26, und Johannes...
View ArticleBand der Woche: Florian Christl
Der autodidaktische Komponist Florian Christl zaubert für sein eigenes Ensemble Werke, die dem Genre der Neo-Klassik zugeschrieben werden. Nun Veröffentlicht er sein zweites Album auf Sony...
View ArticleZeichen Der Freundschaft: Skype und Whatsapp
Distanz ist auf Dauer oft ein Freundschafts-Killer. Unsere Autorin ist davon überzeugt, dass Skype und Co. zwar kein Ersatz für physische Nähe sind, aber immerhin eine stabile Alternative sein...
View ArticleVon Freitag bis Freitag: Unterwegs mit Anastasia
Um den Kopf zumindest temporär vom Abiturstress freizubekommen, lenkt sich unsere Autorin mit den Werken von Nachwuchsmodeschöpfern ab und lässt sich von sanften Klavierklängen im Lost Weekend...
View ArticleM94,5 - Eine Liebeserklärung
Im nostalgischen Rückblick erkennt unsere Autorin, wie prägend und aufschlussreich die Zeit war, die sie beim Radiosender M94.5 hinter Mikrofon und Mischpult verbringen durfte. Die Chance dazu soll dem...
View ArticleEndlich selbständig
Nicolas Jakob und Christian Albrecht wollen Jugendlichen das Einkaufen im Internet ermöglichen. Dafür haben sie eine virtuelle Kreditkarte entwickelt – sie kann aber von den Eltern kontrolliert...
View Article