Die SZ Junge Leute Musikwichteln Playlist 2017
Weihnachtsfeier der SZ Junge Leute Redaktion: gemütliche Teerunde und eine Tüte voller Schokolade. An den Schokoladentafeln hängen Zettel mit fünf Songs. Jeder zieht ein kulinarisches und zugleich...
View ArticleNeuland: Poetry Slam
Die erste Veranstaltung des Presserats Kultur der studentischen Zeitungen an der LMU ist ein Poetry Slam. Da alle Campuszeitungen ein Bezug zu Kultur haben, will der Presserat nun weitere kulturelle...
View ArticleBand der Woche: Paar
Die Musiker von Paar geben nicht nur sich verschlossen, sondern auch ihre Musik. Kommen sie aus ihrem Versteck, erwartet die Zuhörer ein Minimalismus mit feinen Melodien. Das zeigen die Post-Punker am...
View ArticleVon Freitag bis Freitag: Unterwegs mit Serafina
Kultur, Musik und Journalismus - das ist ein guter Mix an Veranstaltungen. Unsere Autorin besucht nicht nur den Feinen Münchner Poetry Slam und die Diskussion „Hass im Netz – und was dagegen hilft“,...
View ArticleSubkultur retten
Julian Hahn, 25, will Arzt werden – wenn er Zeit hat und einen Studienplatz bekommt. Bis dahin macht er Zwischennutzungen: im Westpark, bald in Giesing und vielleicht sogar in einem ganzen Haus im...
View ArticlePolitik statt Beauty
Florian Seif, 23, ist mit seinem Youtubekanal „Alternatiflos” für den „Youlius Award“ nominiert. Er möchte seinen Zuschauern eine andere politische Meinung nahebringen als die, die die breite Masse...
View ArticleMünchen-Models: Maria Wallner
InMünchen leben viele schöne Menschen. Unter ihnen gibt es auch einige Models. Ob hauptberuflich, als Nebenjob oder Hobby: Wir porträtieren jede Woche ein Münchner Model und erzählen von dem Menschen...
View ArticleNeuland: SAMT
Swallow Tailed hat einen neuen Namen, einen neuen Musikstil und ein Bandmitglied weniger. Das Trio startet jetzt nach zweijähriger Pause wieder durch - als SAMT. Sie haben sich nun dem Elektro-Pop...
View ArticleBand der Woche: Splashing Hill
Pop gemixt mit den Klängen eines Klaviers ergibt den Musikstil von Splashing Hill: Piano-Pop. Der Gesang und die anderen Instrumente richten sich nach dem Tasteninstrument.Klaviere sind nicht besonders...
View ArticleVon Freitag bis Freitag: Unterwegs mit Lena
Die Premiere von “Stand UpUnderground” des Comedians Michael Mauder möchte sich unsere Autorin nicht entgehen lassen. Genauso wie die EP-Release-Party von King Pigeon im Milla Club. Filme,...
View ArticleEP-Kritik: “About The Stock Life” von King Pigeon
Zwei Jahre nach ihrer ersten EP “Sonic Fields” zeigt die Indie-Band King Pigeon, warum sich die Songs nicht nur gut zum Tanzen eignen, sondern auch dass sie zum Nachdenken über das Älterwerden...
View ArticleInternationale Familie
Teresa Bertram, 27, hat MindLinks gegründet. Es ist eine Gemeinschaft in München, die Studenten und Geflüchteten die Möglichkeit geben will, sich auf Augenhöhe zu begegnen.Auf einem Hügel steht eine...
View Article„Chronisch cool“
Susanne Augustin organisiert ein Benefizkonzert im Gasteig. Es soll dabei um die Aufklärung von chronischen Darmerkrankungen gehen. Neben ihrer Band “Splashing Hill” treten auch Liann und der...
View ArticleMünchen-Models: Alexandra Benesch
InMünchen leben viele schöne Menschen. Unter ihnen gibt es auch einige Models. Ob hauptberuflich, als Nebenjob oder Hobby: Wir porträtieren jede Woche ein Münchner Model und erzählen von dem Menschen...
View ArticleNeuland: StudySmarter
Damit das Lernen einfacher wird, haben vier Studenten der LMU und TU die App StudySmarter entwickelt.Studieren soll Spaß machen. Vor allem das Lernen soll für jeden Studierenden einfach und motivierend...
View ArticleBand der Woche: The Sexattacks
Ursprünglich wollten The Sexattacks nur eine Punkrock-Coverband sein. Doch schnell wird klar: Sie wollen dagegen kämpfen, dass „Populismus überzuschwappen droht und extreme Ansichten immer mehr ohne...
View ArticleDie SZ Junge Leute Playlist im Januar 2018
Das Jahr beginnt, wie das letzte geendet hat. Kalt, grau und der US-Präsident ist immer noch orange. Der Großteil unserer Autorinnen und Autoren schlägt sich mit irgendwelchen Prüfungen rum. Dass die...
View ArticleVon Freitag bis Freitag: Unterwegs mit Helena
Unserer Autorin liegt die Kunst sehr am Herzen. Deswegen besucht sie nicht nur die Vernissage von Alina Oswald, die Menschen bei ihrem Höhepunkt fotografiert, sondern auch das Haus der Kunst für eine...
View ArticleBass unter Brücken
Weil es in der Münchner Innenstadt nicht gerade einfach ist, unkonventionelle Partys zu organisieren, hat sich das Kollektiv „Time Tripping“ gegründet. Geboten wird elektronische Musik – und eine...
View Article250 Zeichen Wut: Hässliches München
München hat so viele schöne Plätze zu bieten, aber von der Schönheit der Architektur ist momentan nicht so viel zu sehen.Baustellen habe ich gerade genug in meinem Leben. Aber muss es dann sein, dass...
View Article