Lernen von den Jungen
Bei „Internet und Kaffeeklatsch“ helfen Gymnasiasten Senioren. „Die Schüler nehmen dabei gewissermaßen eine Enkelrolle ein – und den Senioren bei Kaffee und Kuchen damit auch den Druck“.Konzentriert...
View ArticleMünchen-Models: Jane Sommer
InMünchen leben viele schöne Menschen. Unter ihnen gibt es auch einige Models. Ob hauptberuflich, als Nebenjob oder Hobby: Wir porträtieren jede Woche ein Münchner Model und erzählen von dem Menschen...
View ArticleNeuland: Luca Imberi
Mit seinen 21 Jahren konnte Luca Imberi schon sehr viele Erfahrungen im Filmbereich sammeln - unter anderem für eine Automarke, Fluglinie oder Musiker. Doch auch privat kann er nicht die Finger von...
View ArticleBand der Woche: Agency
Die fünf Jungs von Agency kennen sich von klein auf und machen nun zusammen Musik. Musik, bei der die Musiker und das Publikum darin schwelgen können. Eine klassische Indie-Band ist das Quintett...
View ArticleZeichen der Freundschaft: Brieffreundinnen
Auch wenn unsere Autorin Tür an Tür mit ihrer jüngeren Schwester wohnt, ist ihre Lieblingskommunikation nicht das Reden. Sie schicken sich am liebsten handgeschriebene Zettel und Briefe. Sobald meine...
View ArticleMagische Momente, authentische Auftritte
Welche Musiker fallen in München auf? Jeden Montag stellen wir auf der Junge-Leute-Seite die „Band der Woche” vor. Zehn Bands, die in den vergangenen Monaten von sich reden machten, stehen nun zur Wahl...
View Article„Hier fühle ich mich sicher“
Noora Ibrahim war nach der Scheidung von ihrem Mann wohnungslos – sie kam mit ihrer fünfjährigen Tochter Leila im Paritätischen Haus für Mutter und Kind unter.München – In bauschigem Tüllröckchen und...
View ArticleVon Freitag bis Freitag: Unterwegs mit Laura
Weihnachtsferien. Da bleibt unserer Autorin viel Zeit für Musik, Kunst und Feiern. Also ab zu “They Know Our Story” im Lovelace - Modenschau, Lesung, Konzert und Party in einem -, zum musikalischen...
View ArticleDie SZ Junge Leute Playlist des Jahres 2017
Das Jahr 2017 macht seine letzten Atemzüge und wieder hat es ein ganzes Bataillon von unvorhergesehenen Ereignissen gebracht. Konstanter war unsere Playlist, jeden Monat haben wir Euch unsere aktuellen...
View ArticleBitte vormerken
Pop, Poesie und Provokation: Diese jungen Menschen sorgen 2018 dafür, dass München bunt, spannend und lebenswert bleibt.Jede Woche treffen wir auf junge Münchner, die München zu „unserem“ München...
View ArticleBand der Woche: Call it a Wasteland
Call it a Wasteland hat „nie versucht, nach einer Band zu klingen oder in eine Musikrichtung zu passen“. Ihr harter Musikstil passt zu ihren emotionalen Themen: Verlust, Hass und Schmerz.Orakel zu...
View ArticleVon Freitag bis Freitag: Unterwegs mit Louis
Neues Jahr, neue Pläne. Unser Autor startet raketenmäßig ins neue Jahr und nimmt sich viel vor: über die Fotografie-Ausstellung “But a mermaid has no tears” über eine Lesung bis hin zur...
View ArticleNichts ist unmöglich
Der 26 Jahre alte Aaron Kokal schafft mit seinem Künstlerkollektiv „Schallvagabunden“ Räume für freie Kunst – in einer Stadt, die immer weniger Flächen für junge Kreative bietet. München ist eine volle...
View ArticleKeine grünen Männchen
Aleksandar Janjic hat ein Buch über Astrobiologie geschrieben. Darin beschäftigt er sich unter anderem mit Leben auf anderen Planeten.Wissenschaftler haben noch nicht zweifelsfrei geklärt, ob und wie...
View ArticleMünchen-Models: Julia Moffatt
InMünchen leben viele schöne Menschen. Unter ihnen gibt es auch einige Models. Ob hauptberuflich, als Nebenjob oder Hobby: Wir porträtieren jede Woche ein Münchner Model und erzählen von dem Menschen...
View ArticleNeuland: Korbinian Vogt
Korbinian Vogt verbindet die Aktfotografie mit der Naturfotografie und nennt es “Akt in Natur”. Zum Beispiel amerikanisches Model mit grönländischem Eis.2017 war sein Jahr: Korbinian Vogt, 22, steuerte...
View ArticleBand der Woche: Swan Valley Heights
Stoner-Rock ist das Genre des Trios Swan Valley Heights. Ihr Sound ist eine psychedelisch-einlullende Art der Rockmusik. Auch wenn in München keine Hitze herrscht wie dort, wo der Musikstil herkommt,...
View ArticleVon Freitag bis Freitag: Unterwegs mit Wolfgang
Musik, Kunst und Film - das hat unser Autor von Freitag bis Freitag vor: Er besucht unter anderem die offenen Ateliers, schaut sich im Lovelace Kurzfilme an und lauscht der Musik von Dobré im Cafe...
View ArticleMode statt Medizin
Aline Mossmann ist 24 und hat ihr Studium aufgegeben. Statt Ärztin zu werden, bewirbt sie sich nun an der Royal Academy of Fine Arts in Antwerpen – mit einer Kollektion zum Thema Magersucht.Es ist ein...
View ArticleMünchen-Model: Kevin Drung
InMünchen leben viele schöne Menschen. Unter ihnen gibt es auch einige Models. Ob hauptberuflich, als Nebenjob oder Hobby: Wir porträtieren jede Woche ein Münchner Model und erzählen von dem Menschen...
View Article